Ein eigener Garten? „Viel zu kompliziert, viel zu aufwendig, da kenne ich mich gar nicht aus", urteilt so manches Großstadtgewächs voreilig. Und so bleibt der Traum von der grünen Oase und der eigenen Ernte oft ein Traum. Dabei ist es gar nicht schwer, ihn Wirklichkeit werden zu lassen. Die wichtigste Voraussetzung für den Anbau von Obst und Gemüse – die eigene Scholle – gibt es im Kleingärtnerverein. Aus diesem Grund ist „Gärtnern für Anfänger" Schwerpunktthema der ersten Ausgabe 2010 der BDG-Verbandszeitschrift DER FACHBERATER. Der Zeitpunkt ist richtig gewählt: Viele Neupächter in den Kleingartenanlagen unternehmen in den nächsten Wochen ihre ersten Versuche in Sachen Gärtnern. Dass und wie der Vereinsvorstand, der Fachberater und auch die „alten Hasen" der Kleingartenanlage den Neuen unter die Arme greifen können – aber bitte ohne erhobenen Zeigefinger –, erklärt die Zeitschrift ausführlich. Um neugierig zu machen, sind einige Beiträge der aktuellen Ausgabe von DER FACHBERATER und weitere nützliche Dokumente diesmal auch online erhältlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.