Der diesjährige Landesverbandstag sollte ein besonderer werden. Geplant war eine Veranstaltung mit Festprogramm zum 100. Geburtstag unseres Verbandes, zu der wir viele Gäste aus der Politik und unseren Bundesvorsitzenden eingeladen hatten. Leider mussten wir den Gästen absagen. Ihre Grußworte haben wir zum Nachlesen auf dieser Seite veröffentlicht.

In der für einen Verbandstag mit Festveranstaltung sehr gut geeigneten, ehemaligen Reithalle in Wolfenbüttel, fand am 24.10. letztendlich ein reiner Arbeitsverbandstag mit einem von unserem Geschäftsführer, Ingo Stübig, detailliert ausgearbeiteten Hygienekonzept statt. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement innerhalb unserer Organisation wurden Marcell Dowé (Bezirksverband Helmstedt) und Fredy Ahrens (Bezirksverband Augusttor) mit der Goldplakette des Landesverbandes ausgezeichnet. In Ergänzung zum schriftlich vorliegendem Geschäftsbericht ging der Vorsitzende unter anderem auf die ordnungsgemäße Bewirtschaftung der Gärten ein. Gerade in der Zeit mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit, Auflagen und Kontaktverboten haben viele Menschen die Kleingärten als einen Ort der Freiheit und Aufenthalt in der Natur entdeckt. Die Anzahl von freien Gärten in den Anlagen ist inzwischen sehr gering. Die Vorstände sind hier jedoch aufgefordert, darauf zu achten, dass die Gärten auch als Kleingärten genutzt werden und nicht in Kinderspielplätze mit reinen Freizeiteinrichtungen umgewandelt werden.

Nach den Tätigkeitsberichten wurde die Tagesordnung wie vorgesehen abgearbeitet. Die Jahresabschlüsse wurden vom Geschäftsführer erläutert. Die Revisoren bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei der Neuwahl wurden Manfred Weiß als Vorsitzender und Ingo Stübig als Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. Nach dem Ausscheiden von Marcell Dowé als Revisor wurde Mona Lotz neu in das Amt gewählt. Die bisherigen Revisoren Barbara Tiedge und Karl-Heinz Tabel wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Infolge der Auflagen im Rahmen der Corona-Pandemie stand eine Änderung der Landesverbandssatzung auf der Tagesordnung. Beschlüsse können zukünftig auch auf schriftlichem oder elektronischem Weg per Telefax, E-Mail sowie im Rahmen einer Video-Telefonkonferenz gefasst werden. Nach knapp zwei Stunden war der Verbandstag beendet. Wir hoffen, das 100-jährige Bestehen unseres Landesverbandes im kommenden Jahr nachfeiern zu können.

 

Grußworte zum Landesverbandstag 2020:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.