Mira (5 Jahre) fragt: „Haben Hummeln auch eine Königin?“
Eine Hummel bei der ArbeitLiebe Mira,
ja, Hummeln haben auch eine Königin.
Hummeln gehören mit zur großen Familie der staatenbildenden Insekten. Sie sind bei Kälte nicht ganz so empfindlich, wie zum Beispiel die Honigbiene, weshalb man im Frühjahr eher Hummeln, als Bienen sieht. Allerdings sammeln Hummeln keinen Honig. Dennoch sind sie sehr wichtig bei der Befruchtung der Blüten. Vor allem bei allen Pflanzen, die sehr früh im Jahr blühen, wenn es für Bienen noch zu kalt ist.
Übrigens: nicht alle Bienenarten haben Königinnen. Es gibt auch so genannte Solitärbienen. Bei diesen Arten legt die Biene ihre Eier, zusammen mit Nahrung aus Pollen, in angelegte Bruthöhlen, die dann mit einer zementartigen Schicht verschlossen werden. Sobald die geschlüpften Larven sich zur erwachsenen Biene entwickelt haben, durchbrechen sie den Verschluss der Bruthöhle und fliegen hinaus in die Welt.