bdg gruenDem Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. mit Sitz in Berlin, sind 19 Landesverbände mit rd. 14.000 Kleingärtnervereinen angeschlossen. Insgesamt gibt es in Deutschland derzeit über 900.000 Kleingärten. Sie bedecken eine Fläche von mehr als 40.000 Hektar und werden von über fünf Millionen Menschen intensiv genutzt.

"Es gibt uns aus gutem Grund", dieser Leitgedanke des Bundesverbandes formuliert Selbstverständnis, Aufgaben und Ziele unserer Dachorganisation. Es leitet sich ab aus den Erfahrungen der Mitgliedsverbände und wird kontinuierlich weiter entwickelt. Die Förderung des Kleingartenwesens, das Schaffen von Rahmenbedingungen, die eine sinnvolle, gärtnerische Betätigung und Erholung von Bürgern aller Bevölkerungsschichten in ihrer Freizeit ermöglichen.

V.l.n.r.:  Werner Heidemann, Friedrich Pils, Sandra Böhme, Jens Peter, Dirk Sielmann, Jürgen Maßalsky, Viola Kleinau, Thomas Kleinworth, Dr. Wolfgang Preuß. - Fotograf: Christian HeldDas Präsidium des BDG, v.l.n.r.: Werner Heidemann, Friedrich Pils, Sandra Böhme, Jens Peter, Dirk Sielmann, Jürgen Maßalsky, Viola Kleinau, Thomas Kleinworth, Dr. Wolfgang Preuß.


Website des Bundesverbandes: www.kleingarten-bund.de
Foto: Christian Held

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.