In was für einer Welt sollen/wollen unsere heute 5 bis 10 jährigen Kinder in Zukunft leben? Schon heute steht das Smartphone bei ihnen im Mittelpunkt. Neben der digitalen Welt gibt es aber auch noch die reale Umwelt, die es zu schützen gilt. Die Kinder müssen begreifen, wie wichtig Erde, Wasser, Luft, Pflanzen und Tiere für unser Überleben sind. Sie müssen die Natur begreifen. Der Kleingarten hat sich in den letzten Jahren zu einem Ort weiterentwickelt, der naturnah bewirtschaftet wird. Wir freuen uns über junge Familien, die den Kleingarten für sich als Rückzugsort in der Natur entdeckt haben. Mit den jungen Familien sind auch wieder Kinder in unsere Anlagen gekommen. Sie gilt es für die Natur zu begeistern, ihnen spielerisch Zusammenhänge zu vermitteln.
Gemeinsam mit der Braunschweiger Schreberjugend möchten wir das Projekt „Erlebnisgarten“ ins Leben rufen. Dafür suchen wir Gartenfreundinnen und Gartenfreunde die Spaß daran haben, mit Kindern (auch aus den Nachbarvereinen) in der Natur zu arbeiten. Es sollte ein Treffpunkt Natur entstehen, wo verschiedene Aktivitäten angeboten werden. Was das sein kann, dafür gibt es schon mehrere Vorschläge, es können aber eigene Ideen eingebracht werden.
Wer Interesse hat, bei dem Projekt mitzumachen, oder weitere Informationen wünscht, bitte bei uns melden. Landesverband Braunschweig der Gartenfreunde e.V., Rühmer Weg 50, 38102 Braunschweig, Tel. 0531 373321, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.