Aktuelles

Es sind sieben Personen abgebildet, die nebeneinander stehen. An fünfter Stelle steht eine Frau, ansonsten sind es alle Männer. Die Person an dritter und an fünfter Stelle halten einen symbolischen Scheck hoch. Fotonachweis: Eintracht Braunschweig/Agentur HübnerDer sportliche Leiter von Eintracht Braunschweig, Marc Arnold (2.v.r.), überreichte am Rande des Testspiels gegen BSC Acosta einen Spendenscheck an den Schriftführer des "Roots" e.V., Frank Gärtner (1.v.l.) - Foto: Eintracht Braunschweig/Agentur Hübner

Am 26. Juni 2015 trug die Profi-Mannschaft von Eintracht im Konrad-Koch-Stadion am Prinzenpark ein Freundschaftsspiel gegen BSC Acosta aus. In der Halbzeitpause überreichte Eintrachts sportlicher Leiter, Marc Arnold, Spendenschecks von je 3000 € an „Refugium Flüchtlingshilfe e.V.“ und „Roots“ Förderverein Interkultureller Garten e.V. Die Summe setzt sich zusammen aus dem Erlös der Trikotversteigerung beim Spiel Eintracht gegen FC Ingolstadt 04 im März 2015. Die von der Mannschaft signierten Trikots wurden anschließend versteigert und erzielten einen Erlös von 3250 €. Weiterhin haben die Mannschaft und das Trainer-Team 1500 € gespendet. Beim Spiel gegen Acosta hat die PSD Bank einen Betrag von 1250 € zur Verfügung gestellt. Das Geld soll in die Flüchtlingsarbeit investiert werden. Für Roots nahm Schriftführer Frank Gärtner die Zuwendung entgegen.

 

Die Zuwendung wird für die Finanzierung zusätzlicher Angebote für Flüchtlinge im Interkulturellen Garten verwendet.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.