Mit der Gartenbörse geben wir allen unseren angeschlossenen Vereinen die Möglichkeit, ihre Gärten auf der Homepage des Landesverbandes anzubieten. Diese Börse gilt als eine der ersten Anlaufstellen im Internet auf der Suche nach einem Kleingarten in der Stadt Braunschweig sowie den umliegenden Außenbezirken.
Mit den Jahren hat sich das Gesicht der Landesverbands-Webseite immer mehr geändert, nur die Gartenbörse ist in der Form gleichgeblieben, so wie sie vor 10 Jahren gestartet ist. In all den Jahren stellte sich heraus, dass die Software der Gartenbörse überholt ist, es gab viele gute Ideen für die Plattform, die sich nicht umsetzen ließen. Daraufhin sollte eine neue Gartenbörse 2013 zum Start des neuen Internetauftritts des Landesverbandes an den Start gehen. Dies ließ sich nicht vollziehen, auch weil kurz vor der Fertigstellung sich herausstellte, dass einige wichtige Neuerungen nicht umsetzbar waren. Also musste letzten Endes mit einer neuen Software die Gartenbörse erstellt werden. Jetzt sind aber die Arbeiten abgeschlossen und die neue Gartenbörse löst ab sofort die bisherige ab.
Das Eintragen ist weiterhin für jeden abgebenden Gartenfreund (bzw. Vereinsvorstand) möglich. Wer sich vorher mit seinen Zugangsdaten, oder über den Vorstandslogin angemeldet hat, kann seinen Börseneintrag ändern, löschen bzw. auch verlängern.
Hier einige der zahlreichen Neuerungen:
- Bis zu 4 Fotos pro Eintrag
- Beschreibungstext für einen Garten möglich
- Mehrere Suchkriterien möglich, die untereinander kombinierbar sind
- Karten erleichtern ortsgenauere Gartensuche
- Gültigkeit der Anzeigen einheitlich auf 30 Tage festgelegt, eine Verlängerung ist jederzeit möglich
Übrigens: Die Einträge aus der alten Gartenbörse wurden in die neue übernommen.
Für Fragen und Anregungen zur neuen Gartenbörse stehen wir Ihnen per Email zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!