Über den Bezirk
Arbeitsgemeinschaft "Schöninger Kleingärtner"
Aus der Städtegruppe Schöningen entstand am 5. Februar 1939 die Kleingärtner-Vereinigung Schöningen und Umgebung. Nach Ende des zweiten Weltkrieges wurde der Name der Vereinigung in Bezirksverband Schöningen der Kleingärtner e. V. umbenannt.
Im Jahr 2015 löste sich der Bezirksverband Schöningen der Kleingärtner e. V. auf und es gründet sich die Arbeitsgemeinschaft „Schöninger Kleingärtner“.
Vereine
Heute gehören der Arbeitsgemeinschaft "Schöninger Kleingärtner" folgende 8 Vereine an:- Am Galgenberg e. V.
- Am Kampe e. V.
- Am Oesterlinge e. V.
- Einigkeit, Hoiersdorf e. V.
- Hartmannslust e. V.
- Jerxheim e. V.
- Söllingen e. V.
- Sonnenland e. V.
Der Schrebergartenverein Negenborn e. V. ist dem Landesverband direkt angeschlossen.