Gartenfreund-Archiv 2010

Hier finden Sie sämtliche Ausgaben unseres Verbandsorgans "Gartenfreund" aus dem Jahr 2010 zum Nachlesen als PDF-Dateien. Klicken Sie hierfür auf das Heftabbild.

Über das Menü auf der linken Seite (bei kleineren Bildschirmen befindet sich das Menü unterhalb dieser Jahresübersicht) können Sie die Ausgabenjahre wechseln.

Gartenfreund Ausgabe Januar 2010Themenübersicht 01/2010:

1.) Zweimal Gold im LV Braunschweig - Gewinner des Landeswettbewerbs "Gärten im Städtebau" ausgezeichnet

2.) Zusammenarbeit mit den Praktiker Baumärkten

3.) Grußwort von Hans-Heinrich Ehlen, Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, als Schirmherr des Niedersächsischen Landeswettbewerbs 2009 "Gärten im Städtebau"

4.) Von giftigen Zwiebeln und teuren Gewürzen - Bezirksfachberater erweiterten ihre Kenntnisse in Sachen Zwiebeln und Stauden

5.) "Gärten für Generationen" auf der ABF - Bezirksverband Hannover und Landesverband Braunschweig gemeinsam am Info-Stand

6.) Von Asien übers Mittelmeer in den Bauerngarten - Bezirksverband Hannover konnte nach Rekord-Bauzeit Lehr- und Schulgarten eröffnen

7.) Hagebuttensonntag in Hohenhameln - In neun Jahren hat sich die Wildrosenhecke zum Biotop gemausert

8.) Kleingärtner leisten Beitrag zur Umwelterziehung

9.) Der Lehr- und Versuchsgarten im Januar

Gartenfreund Ausgabe Februar 2010Themenübersicht 02/2010:

1.) Nisthilfen für Insekten - Rechtzeitig Behausungen für Blütenbestäuber anbieten

2.) Marmeladen und Tulpen für den guten Zweck - Bezirksverband Wendentor engagierte sich auf dem Weihnachtsmarkt in der Nordstadt

3.) Der NDR 1 Gartentipp: Neues ausprobieren

4.) Ausschreibung zur Kleingärtner-Olympiade 2010 - Schönes, Praktisches, Lustiges und Schauriges wird gesucht

5.) Unsere 16 Bezirke stellen sich vor: Bezirk Helmstedt

6.) Der Lehr- und Versuchsgarten im Februar

Gartenfreund Ausgabe März 2010Themenübersicht 03/2010:

1.) Tragbar und ohne Satellitenschüssel - Voraussetzungen für den gebührenfreien Rundfunk- und Fernsehempfang

2.) Traumgärten im Baukastensystem - Gartenfreunde ermunterten auf der ABF in Hannover zu grüner Kreativität

3.) Moderne Vereinsverwaltung und Buchhaltung - Vorstandsschulung im November erfordert PC-Grundkenntnisse

4.) Der Lehr- und Versuchsgarten im März

Gartenfreund Ausgabe April 2010Themenübersicht 04/2010:

1.) Fachberaterlehrgang mit Erfolg absolviert - 22 Teilnehmer erhielten ihren Ausbildungsausweis

2.) Feuerstellen im Kleingarten - Auf gute Nachbarschaft: Brenngut muss unbehandelt und trocken sein

3.) Der Lehr- und Versuchsgarten im April

Gartenfreund Ausgabe Mai 2010Themenübersicht 05/2010:

1.) Frühlingsfrischer Web-Auftritt - Noch aktueller und einfacher zu handhaben

2.) Anbauwürdige Obstsorten im Kleingarten - Bezirksfachberaterschulung startete fruchtig und lecker ins Gartenjahr

3.) Der Lehr- und Versuchsgarten im Mai

4.) Obstbaumschnitt für jedermann - Die Gartenfreunde ließen sich den richtigen Einsatz der Schere zeigen

Gartenfreund Ausgabe Juni 2010Themenübersicht 06/2010:

1.) Kinderfalle Gartenteich - Die Gefahr wird oft unterschätzt

2.) Nachahmenswertes Hauptschulprojekt - So werden Schüler mit Gartenarbeit vertraut gemacht

3.) Der Lehr- und Versuchsgarten im Juni

4.) Kleingärtner-Olympiade im Anmelde-Endspurt

Gartenfreund Ausgabe Juli 2010Themenübersicht 07/2010:

1.) Wohin mit dem Müll? - Öffentliche Abfallbehälter dürfen nicht missbraucht werden

2.) Wir trauern um Dieter Oppermann

3.) Der Lehr- und Versuchsgarten im Juli

4.) Spielplätze auf dem Vereinsgelände - Für Sicherheit und Wartung muss in Eigenregie gesorgt werden

5.) Wichtige Info für Bestellungen in Praktiker Märkten

6.) Seit 20 Jahren gut bei Stimme - Die Guntheraner sind mit ihren Liedern gern gesehene Gäste und Programmpunkte

Gartenfreund Ausgabe August 2010Themenübersicht 08/2010:

1.) Maulwurf Hannes neue Freunde - Malwettbewerb entschieden: Igel und Wurm überzeugten die Jury

2.) Unterhaltung und viele Informationen - 22. August: Tag der offenen Tür im Lehr- und Versuchsgarten des Landesverbandes

3.) Ankündigung Landesverbandstag am 6. November 2010

4.) Der Lehr- und Versuchsgarten im August

5.) Vereinsverwaltung und Buchhaltung - Vorstandsschulung am 20. November 2010 für alles rund um die EDV

Gartenfreund Ausgabe September 2010Themenübersicht 09/2010:

1.) Multikulturelle Gesellschaft als Vision - Flüchtlingsprojekt entwirft Plastiken zum Thema

2.) "Outsider-Kunst": Naturmotiven auf der Spur - Künstler der Lebenshilfe zu Besuch im Lehr- und Versuchsgarten Braunschweig

3.) Sarah, Hannes und Igelli spielen Verstecken

4.) Der Lehr- und Versuchsgarten im September

Gartenfreund Ausgabe Oktober 2010Themenübersicht 10/2010:

1.) 9. Kleingärtner-Olympiade entschieden - Wettkämpfe sind beendet, Punkte verteilt, das Siegerpodest ist aufgebaut

2.) "Fit und gesund im Kleingarten" - Grußwort von Oberbürgermeister Stephan Weil zur Kleingärtner-Olympiade 2010

3.) Vielleicht zum letzten Mal am alten Standort - "Tag der offenen Tür" im Lehr- und Versuchsgarten

4.) Erfolgreicher Abschluss zum Fachberater

5.) Eine Region stellt(e) sich dar - 10. Tag der Braunschweigischen Landschaft in Wolfenbüttel

6.) Der Lehr- und Versuchsgarten im Oktober

Gartenfreund Ausgabe November 2010Themenübersicht 11/2010:

1.) Kunst im Interkulturellen Kleingarten - Ausstellungseröffnung toller Erfolg / Plastiken auch weiterhin zu besichtigen

2.) Rosengärten, Historisches und Gemüseanbau - Vielseitige Lehrfahrt zum egapark nach Erfurt und zu den thüringischen Kleingärtner-Kollegen

3.) Der Lehr- und Versuchsgarten im November

Gartenfreund Ausgabe Dezember 2010Themenübersicht 12/2010:

1.) KGV Gunther zählte zu den Siegern - Abschlussveranstaltung des Bundeswettbewerbes "Gärten im Städtebau"

2.) Es gab nur Gewinner - Festlicher Abschluss der 9. Kleingärtner-Olympiade

3.) "Zwerges Garten" begeisterte die Jury

4.) Wie die Guntheraner an ihren Maibaum kamen

5.) Verbandstag der Hannoverschen Kleingärtner - Ein neues Ehrenmitglied und ein wiedergewählter Präsident

6.) Neuer Grundlehrgang für Vereinsfachberater

7.) Der Lehrgarten im Dezember

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.